Allgemeine Nutzungsbedingungen

Diese Webseite („Website“) wird von der United Cinemas International Multiplex GmbH, ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Gesellschaften („UCI“) unterhalten. Sie sind herzlich eingeladen, ein wenig zu browsen. Sie dürfen das bereitgestellte Material zur nicht-kommerziellen persönlichen Verwendung herunterladen, sofern Sie alle in dem Material enthaltenen Angaben zu Urheberrechten und sonstigen Schutzrechten beibehalten. Es ist Ihnen jedoch nicht gestattet, die Inhalte dieser Website, einschließlich des Textes, der Bilder, der Audio- und Videobestandteile, ohne die schriftliche Genehmigung der UCI für öffentliche oder gewerbliche Zwecke zu verteilen, abzuändern, zu übertragen, neu zu veröffentlichen oder zu verwenden.

Ihr Zugang zu dieser Website und deren Nutzung unterliegen zudem den nachstehenden Bedingungen sowie der einschlägigen Gesetzgebung. Durch den Zugriff auf die Website und das Browsen hier erkennen Sie diese Bedingungen ohne Einschränkungen oder Vorbehalte an. Wenn Sie die Bedingungen nicht akzeptieren, dann benutzen Sie diese Website bitte nicht.

 

Bedingungen

 

  1. Sie sollten davon ausgehen, dass alles, was Sie auf dieser Website sehen oder lesen, sofern nicht anders angegeben, urheberrechtlich geschützt ist und ausschließlich gemäß den vorliegenden Bedingungen benutzt werden darf, es sei denn, Sie haben die schriftliche Genehmigung der UCI. Die UCI übernimmt nicht die Gewähr dafür, dass Sie durch die Benutzung der auf dieser Website bereitgestellten Materialien nicht die Rechte Dritter verletzen, die nicht Tochter- oder Verbundunternehmen der UCI sind.
  2. Die UCI bemüht sich zwar im angemessenen Umfang, auf dieser Website korrekte und aktuelle Informationen anzubieten, übernimmt aber für die Richtigkeit keine Gewähr. Für Fehler oder Auslassungen bei den Inhalten der Website haftet die UCI nicht.
  3. Die auf dieser Website dargestellten Abbildungen von Menschen oder Örtlichkeiten sind entweder Eigentum der UCI oder werden von ihr mit Genehmigung verwendet. Die Verwendung dieser Abbildungen durch Sie oder von Ihnen beauftragte Personen ist untersagt, es sei denn, hierfür wird entweder in den vorliegenden Bedingungen oder an anderer Stelle auf dieser Website eine ausdrückliche Erlaubnis erteilt. Durch jede unbefugte Verwendung der Abbildungen verletzen Sie möglicherweise Urheberschutzgesetze, Warenzeichengesetze, Gesetze über Publizität und den Schutz der Privatsphäre sowie Gesetze und Vorschriften für das Nachrichtenwesen.
  4. Bei den auf der Website angezeigten Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken (hier kollektiv „Warenzeichen“ genannt) handelt es sich um eingetragene und nicht eingetragene Warenzeichen der UCI und anderer. Auf dieser Website ist nichts so auszulegen, dass stillschweigend, durch Ausschluss oder auf sonstige Weise, ohne die schriftliche Genehmigung der UCI oder einer etwaigen Drittpartei als Eigentümerin der auf der Website angezeigten Warenzeichen, die Erlaubnis oder Berechtigung zur Verwendung eines auf der Website angezeigten Warenzeichens erteilt würde. Eine andere Verwendung der auf der Website angezeigten Warenzeichen oder der sonstigen Inhalte der Website als die durch die vorliegenden Bedingungen vorgesehene ist streng untersagt. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass die UCI alle ihre Rechte an geistigem Eigentum im vollen gesetzlich zulässigen Umfang offensiv durchsetzen wird, was auch eine strafrechtliche Verfolgung einschließt.
  5. Die UCI hat nicht sämtliche Sites überprüft, zu denen von dieser Website aus Links bestehen, und übernimmt keine Verantwortung für etwaige andere nicht unmittelbar zur Website gehörige Seiten oder für andere mit dieser Website verknüpften Sites. Links zu anderen Seiten oder anderen Sites benutzen Sie auf eigene Verantwortung.
  6. Die UCI kann die vorliegenden Bedingungen jederzeit durch eine Aktualisierung dieser Eingabe revidieren. Sie sind auch an derartige Neufassungen gebunden und sollten diese Seite daher regelmäßig aufsuchen, um sich bezüglich der jeweils geltenden Bedingungen zu vergewissern.

© 2009 United Cinemas International Multiplex GmbH

 

Datenschutzerklärung

 

  1. Ich willige ein, dass die KB&B – The Kids Group GmbH & Co. KG, Schellerdamm 16, 21079 Hamburg (nachfolgend als „KBB“ bezeichnet), meine personenbezogenen Daten, im Namen der United Cinemas International Multiplex GmbH, erhebt und speichert und diese Daten an die United Cinemas International Multiplex GmbH, die Kino Lausitzpark Betriebsgesellschaft mbH, Kino Friedrichshain Betriebsgesellschaft mbH, Kino Lausitzpark Betriebsgesellschaft mbH, Kino Colosseum Betriebsgesellschaft mbH, Kino Gera Betriebsgesellschaft mbH und United Cinemas International Kinoplex GmbH (nachfolgend als „UCI-Gruppe“ bezeichnet) übermittelt. Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten, wie beispielsweise Name, Adresse, Telefon- oder Mobilfunknummer sowie Nutzungsdaten wie beispielsweise Mitgliedsname (E-Mail Adresse), Kennwort und IP-Adresse oder Ihre Kundendaten von Kundenbindungs- und Prämienprogrammen Dritter. Weiterführende Informationen halten wir hier für Sie bereit.
  2. Ich willige ein, dass KBB meine Nutzungsdaten unter anderem mit Hilfe von Cookies erhebt, verarbeitet und nutzt, um mir beispielsweise die Verwaltung meiner Nutzerdaten und Newsletterabonnements sowie meiner persönlichen Einstellungen zu ermöglichen. Die Cookies können dabei z.B. für die persönliche Begrüßung mit dem Mitgliedsnamen dienen.
  3. Ich willige ein, dass die UCI-Gruppe meine personenbezogenen Daten für UCI-Marketing-Maßnahmen wie z.B. zur Versendung von E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (Newsletter) verarbeitet und nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, diese Informationen abzubestellen und dass ich dafür ausschließlich folgende Möglichkeit nutzen kann: Der Newsletter enthält die Rubrik „Mein UCI“ > „abmelden“.
  4. Ich bin damit einverstanden, dass KBB und die UCI-Gruppe meine personenbezogenen Daten auch verarbeitet und nutzt, um mir auf persönliche Interessen zugeschnittene Informationen durch die Versendung von E-Mails zu präsentieren. Dieser auf persönliche Interessen zugeschnittenen Werbung kann ich ebenfalls jederzeit widersprechen. In jeder E-Mail findet sich unten ein Link „Newsletter abbestellen“. Bei einem Klick auf diesen Link, werde ich auf eine Webseite zur finalen Abbestellung weitergeleitet. Mit der Auswahl „Newsletter abbestellen“ bestätige ich diesen Abbestell-Vorgang. Mein E-Mail-Kontakt wird aus dem Mailverteiler entfernt.
  5. Ich willige ein, dass KBB und die UCI-Gruppe, soweit es im Einzelfall erforderlich ist, bei Vorliegen zu dokumentierender tatsächlicher Anhaltspunkte, die Bestands- und Nutzungsdaten erheben, verarbeiten und nutzen darf, die zum Aufdecken sowie Unterbinden von in betrügerischer Absicht abgegebenen Angeboten (z.b. Mehrfach-Registrierung) erforderlich sind. Zu diesem Zweck darf die UCI-Gruppe auch Nutzungsdaten, unter anderem mit Hilfe von Cookies, erheben und in der Weise verarbeiten und nutzen, dass aus dem Gesamtbestand aller aktuellen Angebote, diejenigen ermittelt werden können, bei denen tatsächliche Anhaltspunkte bestehen, dass sie in krimineller oder sittenwidriger Absicht abgegeben wurden. Die UCI-Gruppe wird diese Daten in einer Sperrdatei speichern, so dass die Nutzung bestimmter Dienste unmöglich wird.
  6. Soweit die Übermittlung meiner Daten an Dritte nicht aufgrund eines Gesetzes, insbesondere nach dem BDSG, erlaubt ist, willige ich ein, dass die UCI-Gruppe und KBB
    • soweit dies erforderlich ist, meine personenbezogenen Daten an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten übermittelt.
    • meinen Namen und meine Anschrift, soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten erforderlich ist, an diesen übermittelt. Eine Datenherausgabe ist insbesondere dann nicht erforderlich und findet seitens der UCI-Gruppe und KBB nicht statt, wenn es dem Dritten zuzumuten ist oder wenn ein Ermittlungsverfahren einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde eingeleitet werden kann oder bereits eingeleitet worden ist.

 

Cookie Richtlinie (Stand Februar 2017)

 

Die United Cinemas International Multiplex GmbH, Oskar-Hoffmann-Str. 156, 44789 Bochum (UCI) nutzt auf den Websites www.uci-kids.de (nachfolgend allgemein „Website“) Cookies. Diese Richtlinie soll erläutern, was Cookies sind und welche Cookies auf der Website eingesetzt werden, wie diese Cookies funktionieren sowie wie diese Cookies verwaltet oder deaktiviert werden können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers auf der Website („Nutzer“) gespeichert werden. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Sie können die Übertragung von Informationen umfassen, die zwischen einem Nutzer und UCI, einem in dem Namen von UCI handelnden Dritten oder einem Dritten in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzbestimmungen erfolgt.

Cookies können von UCI verwendet werden, um Daten von Nutzern zu sammeln. Als Nutzer können Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Außerdem ist es möglich, sämtliche Cookies zu deaktivieren. Diese Option findet sich bei den Einstellungsoptionen Ihres Internetbrowsers. Wird ein Cookie deaktiviert, haben Sie als Nutzer unseres Webangebotes möglicherweise nicht länger Zugriff auf die zahlreichen Funktionen, die Sie beim Besuch unserer Website unterstützen sollen. Möglicherweise funktionieren nicht alle Dienste von UCI korrekt.

2. Welche verschiedenen Arten von Cookies existieren?

Die Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, können in die folgenden vier Kategorien eingeteilt werden. Diese Beschreibungen sollen einem Nutzer dabei helfen festzulegen, auf welche Weise er mit dieser Website und anderen Online-Diensten interagieren möchte. Grundsätzlich kann bei Cookies unterschieden werden zwischen
Cookies, die nach Verlassen dieser Website wieder gelöscht werden (so genannte Session Cookies)

und

Cookies, die auch nach Verlassen dieser Website gespeichert werden, um bestimmte Informationen beim erneuten Besuchen dieser Website wieder zur Verfügung zu stellen (so genannte permanent cookies). Weiterhin können Cookies von UCI gesetzt werden (so genannte First Party Cookies) oder von dritten Anbietern (so genannte Third Party Cookies).

a. Unbedingt erforderliche Cookies

Für die Nutzung unserer Webseiten und der verschiedenen Funktionen der Webseiten sind diese Cookies essentiell. Ohne diese Cookies sind insbesondere (aber nicht ausschließlich) die Shopfunktionen für Sie nicht nutzbar.

Ihre Zustimmung wird für diese unbedingt erforderlichen Cookies nicht verlangt, da diese unerlässlich sind, wenn Sie unsere Dienste nutzen möchten.

b. Leistungs-Cookies

UCI (oder die in ihrem Namen handelnden Dienstleister) können auf Ihrem Rechner sogenannte Leistungs-Cookies speichern. Die Informationen, die UCI unter Verwendung sogenannter Leistungs-Cookies sammelt, werden ausschließlich von UCI, mit UCI im Sinne des § 15 AktG oder im Interesse und Auftrag von UCI verarbeitet und verwendet.

Diese Leistungs-Cookies sammeln anonyme Information dazu, wie Sie als Nutzer diese Website und ihre Funktionen nutzen. Zum Beispiel erhebt UCI mithilfe von Leistungs- Cookies Informationen darüber, welche Seiten Sie als Nutzer am häufigsten aufrufen, ob Sie unsere Nachrichten öffnen und lesen, auf welche Werbeanzeigen Sie auf anderen Websites klicken und ob Sie Fehlermeldungen erhalten. Anhand dieser Daten kann UCI Ihre Online-Erfahrung personalisieren, indem Ihnen spezifische Inhalte angezeigt werden. Außerdem kann mithilfe der Leistungs-Cookies die Häufigkeit begrenzt werden, mit der ein und dieselbe Werbeanzeige gezeigt wird. Leistungs-Cookies sammeln keinerlei Informationen, anhand derer ein Nutzer eindeutig identifiziert werden kann.

Durch die Benutzung unseres Internetangebotes (Webseite) sowie ihrer speziellen Funktionen erklären Sie, dass UCI (sowie ggf. Dritte, die auf dieser Website werben), auf Ihrem Computer Leistungs-Cookies speichern dürfen.

c. Funktions-Cookies

UCI (oder die in ihrem Namen handelnden Dienstleister) können auf Ihrem Computer Funktions-Cookies speichern. Informationen, die UCI durch diese Funktions-Cookies sammelt, werden nicht an die Werbepartner/Werbekunden oder andere Dritte weitergegeben.

Funktions-Cookies erlauben es UCI, Daten über Ihre Browserfunktionalitäten zu speichern (z.B. länderbezogene Informationen, Ihre Spracheinstellungen und andere Online-Parameter). Mithilfe dieser Funktions-Cookies werden u.a. Ihre personalisierten Funktionen gesteuert. UCI setzt diese Funktions-Cookies auch ein, um Ihnen bestimmte Online-Dienste anzubieten oder aber um zu verhindern, dass Ihnen bestimmte Online-Dienste angeboten werden, die soweit Sie dem Angebot bestimmter Online-Dienste widersprochen haben.

Soweit Sie personalisierte Optionen, Parameter oder Funktionsverbesserungen nutzen, gestatten Sie UCI (sowie den befugten Dritten) die Nutzung und Verwendung der Funktions-Cookies, um ihnen eine personalisierte Ansicht unserer Webseite zu darzustellen.

d. Cookies für zielgerichtete Werbung

i. Zielgerichtete Werbung von Drittanbietern

Zielgerichtete Werbe-Cookies von Drittanbietern können durch Werbepartner/Werbekunden, Netzwerke für Werbeanzeigen, Datenaustauschdienste, Marktanalysten und andere Serviceprovider auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Drittanbieter sammeln mittels zielgerichteter Werbe-Cookies Informationen über Ihrer Browseraktivitäten auf verschiedenen Websites und durch Ihre Nutzung von Online-Diensten. Dadurch kann Ihnen relevante Werbung auf diesen und anderen Websites, einschließlich der Websites von UCI, angezeigt werden. Werbenetzwerke geben diese Daten ggf. an Werbepartner/Werbekunden weiter.

Die durch Werbe-Cookies von Drittanbietern gesammelten Informationen geben keine Auskunft über die persönliche Identität eines Nutzers.

ii. Zielgerichtete Werbung von UCI

Soweit UCI Cookies für zielgerichtete Werbung auf Ihrem Computer speichert, werden diese durch UCI (oder von in ihrem Namen handelnden Dienstleistern) verwaltet.

Die Verwendung dieser Cookies auf dieser Website ermöglicht es UCI, in Verbindung mit den angezeigten Inhalten und Werbeanzeigen sowie den Online-Diensten Dritter zu ermitteln, welche der Inhalte der UCI Websites oder Werbeanzeigen Sie angesehen oder angeklickt haben. So kann UCI Ihnen Dienstleitungen und Produkte anbieten, von denen UCI glaubt, dass diese Sie interessieren. Die von UCI eingesetzten Cookies für zielgerichtete Werbung erheben die entsprechenden Daten anonym.

Folgende Cookies werden auf dieser Webseite verwendet:

Name des Cookies Verwendungszweck & Speicherdauer
__utma Google Analytics Cookie.
Er wird verwendet um die Häufigkeit der Besuche und deren zeitliche Abfolge zu bestimmen.
2 Jahre
__utmb Google Analytics.
Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
30 Minuten
__utmc Google Analytics.
Ermittelt abhängig von __utmb die Dauer des Aufenthalts.
Session
__utmt Google Analytics.
Steuert interne Reaktionsgeschwindigkeit.
10 Minuten
__utmz Google Analytics.
Referrer Auswertung.
6 Monate
_ga Google Analytics von S&L.
2 Jahre
_gid Google Analytics von S&L.
1 Tag
1P_JAR Google.
1 Woche
A6 Werbedienstleister.
3 Monate
ACID Werbedienstleister.
2 Jahre
age Enthält das Alter des Users und dient zur Steuerung diverser Inhalte.
1 Jahr
APID Werbedienstleister.
1 Jahr
APIDTS Werbedienstleister.
1 Jahr
APISID Google.
2 Jahre
bkdc Blue Kai (Oracle Big Data Platform).
6 Monate
bku Blue Kai (Oracle Big Data Platform).
6 Monate
BSERVID Dieser Cookie wird im Buchungsprozess verwendet.
Session
C2 Werbedienstleister.
2 Jahre
cdn Optimizely Performance Monitoring.
Session
CfP Dieser Cookie wird zur Ausspielung von Werbung genutzt.
Session.
CONSENT Google.
20 Jahre
eyeblaster Werbedienstleister.
3 Monate
fr Facebookwerbung – Enthält verschlüsselte Facebook ID und Browserkennung.
3 Monate
HSID Google verwendet sogenannte SID- und HSID-Cookies, die die Google-Konto-ID und den letzten Anmeldezeitpunkt eines Nutzers in digital signierter und verschlüsselter Form festhalten. Die Kombination dieser beiden Cookies ermöglicht es Google, viele Angriffsarten zu blockieren. Zum Beispiel können so Versuche, Informationen aus Formularen zu stehlen, gestoppt werden.
2 Jahre
i00 IOAM.
1 Jahr
IDE Doubleclick – Google Werbung.
2 Jahre
IDSYNC Werbedienstleister1 Jahr
JEB2 Dieser Cookie wird zur Ausspielung von Werbung genutzt.
2 Jahre
m_cnt Selligent.
Zählt Aufrufe der Website.
Session
m_ses Selligent.
Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Session
NID Google.
Cookie ist in Anfragen enthalten, die von den Browsern an Google-Websites gesendet werden. Enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, z.B. bevorzugte Sprache etc.
6 Monate
optimizelyEndUserId Enthält eine anonyme eindeutige ID für einen Webseiten User.
Diese ID wird verwendet, um den User über verschiedene Sitzungen wiederzuerkennen und seine Aktivitäten auf der Webseite zu tracken. Die Information setzt sich aus einem Zeitstempel und einer zufälligen Zahl zusammen.
10 Jahre
PHPSESSID Enthält Informationen auf Basis derer die Inhalte der Webseite für den User individualisiert werden.
Session
POPUPCHECK IAM.
1 Tag
position Google Werbung.
6 Monate
PYPF Enthält eine anonyme eindeutige ID für einen Webseiten User.
Paypal verwendet diese ID, um den User über verschiedene Sitzungen wiederzuerkennen und seine Aktivitäten auf der Webseite zu tracken.
25 Tage
SAPISID Google.
2 Jahre
sb_a6559f7d-8a36-444d-a034-d59e3039d4fa Enthält eine anonyme eindeutige ID für einen Webseiten User.
Diese ID wird verwendet, um den User über verschiedene Sitzungen wiederzuerkennen und seine Aktivitäten auf der Webseite zu tracken. Die so erhobenen Daten werden zur Analyse und Verbesserung der Seite verwendet.
10 Jahre
sbt_i Selligent.
Wird verwendet, um den Nutzer zu identifizieren.
1 Jahr
sbt_p Selligent.
Dieser Cookie wird verwendet, um ein Profil des Nutzers zu erstellen, sofern dieser kein identifizierter Nutzer und die Datenmenge kleiner als 2 kB ist.
1 Jahr
segmentId Dient zur Nutzersegmentierung / Steuerung von Inhalten.
1 Jahr
SERVERID Dieser Cookie wird zum Ausliefern von Filmplakaten und weiteren Medien genutzt.
Session
SID Google.
2 Jahre
SSID Google.
2 Jahre
u2 Werbedienstleister.
3 Monate
UMAP Werbedienstleister.
2 Jahre
userid Google Werbung.
6 Monate

 

3. Möglichkeiten der Deaktivierung

Ihr Internetbrowser verfügt über bestimmte Tools, mit denen Sie Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten können. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend anpassen. Ihr Internetbrowser lässt sich so einstellen, dass jedes Mal die Einwilligung zum Setzen eines Cookies abgefragt wird. Für den Fall, dass Sie alle Cookies deaktivieren, werden Sie nicht alle interaktiven Funktionen dieser Website nutzen können.
Daneben können Sie alle Cookies löschen, die im Speicher Ihres Internetbrowsers installiert sind. Jeder Internetbrowser bietet andere Tools zur Verwaltung seiner Parameter an. Unter den folgenden Links finden sich die Anleitungen zu den gängigsten Internetbrowsern.

 

Sollten Sie keinen der vorgenannten Internetbrowser verwenden, können Sie unter „Cookies“ die „Hilfe“-Funktion Ihres Internetbrowsers wählen, um zu erfahren, wie Sie die Cookies in Ihrem Internetbrowser verwalten können.

Flash-Cookies deaktivieren

Sie können die Einstellungen für Adobe Flash-Cookies ändern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Flash-Cookies deaktivieren

4. Weitere Hinweise

Auf den Seiten http://www.youronlinechoices.eu/ und http://www.allaboutcookies.org finden sich weitere Informationen zum Thema Cookies.

Vertiefende Hinweise zu den auf dieser Webseite genutzten Cookies finden Sie unter Google Analytics und Selligent.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Selligent

Diese Website benutzt Selligent Site, einen Webanalysedienst der SELLIGENT BeNeLux NV („Selligent“). Selligent Site verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Selligent in Europa (EU) übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Selligent jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Selligent übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Selligent diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Selligent Site von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird mit anderen Daten von Selligent zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können die Erfassung durch Selligent Site verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Selligent Site deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.selligent.com/privacy-policy-europe. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Selligent Site um den Code {„anonymizeIp“} erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Allgemeine Hinweise zum Umgang mit den von Ihnen erhobenen und gespeicherten Daten

Bei der Nutzung unserer Website haben Sie zuvor unserer Datenschutzerklärung zugestimmt. Der Schutz Ihrer Daten ist für die UCI-Gruppe sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie den Umgang der UCI-Gruppe mit Ihren Daten verstehen.

Es ist Teil unseres Dienstleistungsangebots, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Diese Datenschutzgrundsätze beschreiben ausführlich, welche Informationen wir über Sie erheben und was mit diesen Daten geschieht. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, unsere Datenschutzgrundsätze zu lesen. Denn wir glauben, dass Sie so viel wie möglich über den Umgang mit Ihren Daten wissen sollten.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft oder aus anderen wirtschaftlichen Gründen an Dritte weitergegeben. Die Datenschutzgrundsätze der UCI-Gruppe gelten für alle Dienste unter den Domains und Subdomains www.uci-kinowelt.de und www.uci-kids.de

  1. Hinweis für Kinder und Jugendliche
    Personen unter 18 Jahren ist es leider nicht gestattet, sich bei der UCI-Gruppe ohne das Einverständnis der Erziehungsberechtigten anzumelden.
  2. Welche Daten erhebt die UCI-Gruppe und KRANKIKOM / KBB?
    Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden eine nutzerfreundliche, effiziente, kundenbezogene und sichere Informations- und Buchungsplattform für Kinokarten zur Verfügung zu stellen.Grundsätzlich können Sie unser Angebot besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen.Wo immer möglich, geben wir Ihnen die Gelegenheit, frei zu entscheiden, ob Sie uns Ihre Daten mitteilen wollen. Bei der Anmeldung wählen Sie zudem ein Passwort, welches Ihnen in Verbindung mit Ihrer E-Mail Adresse ermöglicht, Dienste wie Online-Kartenkauf und Newsletterabonnements zu nutzen.Daneben übermittelt ihr Computer automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, und Zugriffszeit an die UCI-Gruppe, wenn Sie die Webseiten der UCI-Gruppe benutzen. Auch diese Informationen werden von uns, zum Teil in anonymisierter Form, gespeichert. Sie helfen uns, das Navigationsverhalten unserer Kunden besser zu verstehen. Weiterhin helfen sie uns bei der Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäft- und Nutzungsbedingungen, bei der Unterbindung betrügerischen Verhaltens und werden unter Umständen für Beweiszwecke benötigt.
  3. Was sind Cookies?
    Auf verschiedenen Seiten verwenden wir so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser sich merkt. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs („Session“) automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, so dass die UCI-Gruppe Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennt.
    Die UCI-Gruppe verwendet Cookies, um das Navigieren auf unserer Website zu beschleunigen, die Webseiten der UCI-Gruppe Ihren Bedürfnissen und Interessen anzupassen und Missbrauch der Webseiten der UCI-Gruppe zu vermeiden. So erlauben uns Cookies zum Beispiel, dass Sie während der Nutzung unserer Online-Ticket-Plattform Ihr Passwort weniger häufig eingeben müssen und dass wir Sie bei Ihrem Besuch persönlich ansprechen können. Cookies helfen uns, unser Angebot besser auf Sie zuzuschneiden.
    Außerdem verwenden wir Cookies, um die Häufigkeit der Seitenaufrufe und die Anzeige von Werbebannern sowie die allgemeine Navigation zu messen. Der Einsatz von Cookies dient auch der Sicherheit unserer Seite.
    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie vor Annahme eines Cookies informiert bzw. keine Cookies mehr annimmt. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass Sie bei der Ablehnung funktionsbezogener Cookies nur unter erschwerten Bedingungen bestimmte Angebote nutzen können. Bestimmte Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie den Einsatz von funktionsbezogenen Cookies akzeptieren.
  4. Wozu nutzt die UCI-Gruppe Ihre Daten?
    Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine sichere, effektive und kundenbezogene Inanspruchnahme der Dienstleistungen der UCI-Gruppe zu ermöglichen.Mithilfe Ihrer Informationen ist es u.a. möglich• dass Sie Verträge über die Webseiten der UCI-Gruppe mit einem Unternehmen dieser Gruppe abschließen (Ticket-Online-Kauf);
    • dass Sie in „Mein UCI“ einen Überblick über die von Ihnen hinterlassenen Nutzerdaten erhalten;
    • unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen und die Verfolgung von kriminellen Handlungen zu ermöglichen.Entsprechend der von Ihnen gewählten Einstellungen in „Mein UCI“ nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten dazu, Sie per E-Mail über bestimmte Ereignisse zu benachrichtigen und Ihnen Angebote zu präsentieren, für die Sie sich interessieren könnten. Die E-Mails beinhalten wichtige aktuelle Informationen hinsichtlich unseres Dienstleistungsangebots oder kommender Filme. Sofern Sie den Erhalt solcher E-Mails nicht wünschen, können Sie diese jederzeit abbestellen. Loggen Sie sich dazu mit ihrer E-Mail Adresse und Passwort in „MeinUCI“ ein, wechslen in den Bereich „Mein UCI movie points“ und wählen im Abschnitt „Meine Daten“ den Punkt „Newsletter verwalten“. Dort stellen Sie die Auswahlfelder zurück auf die Ursprungsposition „Kein Newsletter“ und bestätigen die Auswahl mit einem Klick auf „Änderungen speichern“.
  5. Gibt die UCI-Gruppe Ihre Daten an Andere weiter?
    Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Eine Datenweitergabe kann zudem erfolgen, wenn Sie ihr zugestimmt haben.Zur allgemeinen Rechtsverfolgung, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie ggf. an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies gilt auch, wenn das Nutzungsverhältnis bereits beendet sein sollte. Voraussetzung für eine Weitergabe ist allerdings, dass die UCI-Gruppe begründete und dokumentierte Anhaltspunkte für einen Missbrauch seiner Plattformen vorliegen. Eine Weitergabe ist außerdem gestattet, wenn Dritte (z.B. KRANKIKOM) im Auftrag der UCI-Gruppe Daten verarbeiten.Hinweis:Öffentliche Stellen und auskunftsberechtigte DritteDie UCI-Gruppe ist gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden. Weiterhin haben bestimmte Verbraucher- und Wettbewerbsschutzverbände einen gesetzlichen Anspruch auf Datenherausgabe.
  6. Adressen:
    UCI-Gruppe:
    Weiterführende Hinweise und Adressen: ImpressumUnited Cinemas International Multiplex GmbH
    Oskar-Hoffmann-Strasse 156
    44789 BochumKino Friedrichshain Betriebsgesellschaft mbH
    Landsberger Allee 54
    10249 BerlinKino Gera Betriebsgesellschaft mbH
    Reichstrasse 3
    07545 GeraKino Lausitzpark Betriebsgesellschaft mbH
    Am Seegraben 22
    03051 Cottbus

     

    Externe Dienstleister die im Namen der UCI-Gruppe tätig werden

    KB&B – The Kids Group GmbH & Co. KG (www.uci-kids.de)
    Schellerdamm 16
    21079 Hamburg

    KRANKIKOM (www.uci-kinowelt.de, www.uci-kinowelt.at)
    Alexander Kranki Kommunikation GmbH
    Schifferstrasse 200
    47059 Duisburg

    SIX Payment Services (Germany) GmbH (www.uci-kinowelt.de, www.uci-kinowelt.at)
    Langenhorner Chaussee 92–94
    22415 Hamburg